Stadtkirche, Orgel und Glocken
Die Glocken in der Meininger Stadtkirche
 
  Wir haben fünf Glocken, die im Südturm hängen. Die jüngste wurde 1955 am 1. Advent eingeholt, die Friedensglocke. Auf ihrem Mantel sind zwei junge Männer zu sehen, die unterm Kreuz knien. Sie stellen die junge Gemeinde dar  -  die Kirche in Ost und West  -  sie beten „Dona nobis pacem  -  gib uns Frieden“.  Gegossen wurde sie von der Firma Schilling in Apolda  -  Durchmesser 76 cm, Gewicht 332 kg.
 
 
 Die Betstundenglocke  -  Ton gis  -  wurde etwa um 1360 von Meister Hermann zu Nürnberg gegossen. Die Abendmahlsglocke  -  Ton h  -  die einst „Messglocke“ hieß, ist auch aus der Zeit von etwa 1300. Auch sie wurde 1942 abgeholt und nach dem Krieg zurückgeschenkt. Sie trägt die Namen der Evangelisten und lädt zum Heiligen Mahl ein.
Wenn Deutschland wiedervereinigt ist, sollte eine letzte Glocke, die Gnadenglocke, folgen, so gelesen bei Superintendent Wolfgang Schwalm von 1956. Diese Glocke gibt es noch nicht.
Glockensanierung
 
 Im Jahr 2007 wurde die Glockenanlage der Stadtkirche Meiningen saniert, lediglich die Abendmahlsglocke noch nicht.
 
 
Konzertreihe "Musik-Welt-Kirche"
und Meininger Orgelsommer
Katholische Gemeinde "St. Marien"
 Mauergasse 22a
 98617 Meiningen
Gemeindebüro:
 Tel: 03693 465960
| Mo, Di, Do : | 8 - 12 Uhr | 
| Mi : | 8 - 12 Uhr 14 - 16 Uhr  |  
| Fr : | 8 - 10 Uhr | 
Kirche:
 Unsere Kirche ist täglich zum Gebet und zur Besichtigung geöffnet.
» mehr Kontaktdaten
 » Gottesdienstzeiten

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten)
 Bella-Aul-Str. 5
 (ehemals Kasernenstr.)
 98617 Meiningen
Gemeindeleitung:
 Tel: 01577 5728 993
mehr Kontaktdaten
 Gottesdienstzeiten
 Bildergalerie

Landeskirchliche Gemeinschaft Meiningen
 Schöne Aussicht 5
 98617 Meiningen
Gemeindeleitung:
 Tel: 0171 3537178
mehr Kontaktdaten
 Gottesdienstzeiten






 