Aktuelles aus der Ev.-Luth. Gemeinde

27.06.2025
Meininger Orgelsommer 2025 startet mit festlichem Eröffnungskonzert
Meiningen, 27. Juni 2025 – Am Mittwoch, dem 2. Juli 2025, beginnt der Meininger Orgelsommer mit einem festlichen Eröffnungskonzert in der Stadtkirche Meiningen. Unter der Leitung von Landesposaunenwart Matthias Schmeiß musiziert der Meininger Posaunenchor gemeinsam mit Kantor Sebastian Fuhrmann an der Orgel. Beginn ist um 19:30 Uhr, der Eintritt beträgt 10 Euro.
Das Eröffnungskonzert verspricht ein klanggewaltiges Erlebnis: Werke von Richard Strauß, Gustav Merkel, Felix Mendelssohn Bartholdy, Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach stehen auf dem Programm. Besonders eindrucksvoll wird der „Feierliche Einzug des Johanniterordens“ von Richard Strauß erklingen – unterstützt von Pauken und der vollen Klangpracht des Posaunenchors. Auch weitere romantische und moderne Orgelwerke, etwa von Edvard C. Bairstow und Sigfrid Karg-Elert, werden zu hören sein.
Acht Konzerte – internationale Gäste
Der Meininger Orgelsommer 2025 bietet bis Ende August jeden Mittwochabend ein Konzert mit hochkarätigen Künstlerinnen und Künstlern aus dem In- und Ausland. Zu den Höhepunkten zählen:
- 16. Juli: Stummfilm mit Live-Orgelbegleitung von Paolo Oreni
- 23. Juli: Orgel und Saxophon mit Istvan Ella (Budapest) und Lukas Merten
- 13. August: Jisung Kim (Seoul) und Sang Seon Won
- 27. August: Abschlusskonzert „Schalom – Kirche trifft Synagoge“ mit Semjon Kalinowsky und Torsten Laux
OrgelPunkt12 – Musik zur Mittagszeit
Zusätzlich lädt Kantor Sebastian Fuhrmann samstags um 12 Uhr zu den beliebten OrgelPunkt12-Konzerten ein. Diese halbstündigen Programme bieten eine musikalische Auszeit mit Werken aus allen Epochen der Orgelmusik. Zum ersten OrgelPunkt12 erklingt berühmte und beliebte (...)

26.06.2025
Mitreißende Klänge in der Meininger Stadtkirche: Gospel, Spirituals und Pop am 29. Juni
Am Sonntag, den 29. Juni 2025 um 17 Uhr lädt der Meininger Gospelchor unter der Leitung von Ilona Schimoneck zu einem besonderen Konzerterlebnis in die Stadtkirche Meiningen ein. Unter dem Motto „Spiritual, Gospel und Pop“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Abend voller musikalischer Energie, Emotion und Lebensfreude.
Seit 1993 begeistert der Chor mit seinem vielfältigen Repertoire aus traditionellen Spirituals, mitreißenden Gospels und modernen Popsongs. Die rund 35 Sängerinnen und Sänger nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch die Welt der christlich inspirierten Musik – begleitet von ihrer eigenen Band und charmant moderiert von Chorleiterin Ilona Schimoneck.
Ob gefühlvolle Balladen oder rhythmische Ohrwürmer – der Meininger Gospelchor versteht es, mit seiner Musik Herzen zu berühren und für Gänsehautmomente zu sorgen.
📍 Ort: Stadtkirche Meiningen
🕔 Zeit: Sonntag, 29. Juni 2025, 17:00 Uhr
🎤 Mitwirkende: Meininger Gospelchor & Band
🎼 Leitung: Ilona Schimoneck
🎟️ Eintritt frei – um eine Spende am Ausgang wird gebeten.
Für Rückfragen: Sebastian Fuhrmann 0177 8045480 sebastian.fuhrmann@ekmd.de
17.06.2025
Kirchenchöre des Kirchenkreises Meiningen laden zum Chortreffen nach Jüchsen ein
Unter dem Motto „Meine Hoffnung und meine Freude“ versammeln sich am Sonntag, dem 22. Juni 2025, zahlreiche Kirchenchöre des Kirchenkreises Meiningen in der Kirche St. Peter und Paul in Jüchsen zu einem festlichen Chortreffen. Die Veranstaltung bietet Sängerinnen und Sängern aus über 20 Gemeinden eine Plattform für gemeinsames Musizieren, geistliche Besinnung und musikalischen Austausch.
Der Tag beginnt um 10:30 Uhr mit einem festlichen Gottesdienst, musikalisch gestaltet vom Kammermusikkreis Dortmund-Wellinghofen unter der Leitung von Kantor Ingomar Kury sowie zahlreichen Chören des Kirchenkreises. Die Festpredigt hält Superintendentin Beate Marwede. Für festliche Klänge sorgt außerdem der Posaunenchor „Mittendrin“ unter der Leitung von Alexander Benndorf. Die Orgel spielt Kantor Ulf Prieß.
Im Anschluss an ein gemeinsames Freiluftsingen und das Mittagessen im Kulturhaus beginnt um 14:00 Uhr das große Chorkonzert unter dem Titel „Danket dem Herrn“. Hier präsentieren sich die teilnehmenden Chöre mit einem vielfältigen Programm geistlicher und weltlicher Chormusik – von klassischen Werken über moderne Arrangements bis hin zu ökumenischen Beiträgen. Mit dabei ist auch der Posaunenchor „Mittendrin“.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Die Kollekte am Ausgang kommt der örtlichen Kirchengemeinde sowie der Kirchenmusik im Kirchenkreis Meiningen zugute.
Pfarrer Florian Freiberg, Gastgeber des diesjährigen Treffens, betont:
„Unsere Chöre sind weit mehr als musikalische Gruppen – sie sind lebendige Gemeinschaften, die das Herz unserer Gemeinden bilden. Ihr Gesang öffnet Herzen, stiftet Gemeinschaft und lässt Gottes Gegenwart auf besondere Weise spürbar werden. Möge dieses Chortreff (...)
16.06.2025
Barocke Klangpracht zur Fête de la Musique in Meiningen
Kammermusikkreis Dortmund-Wellinghofen gastiert in der Stadtkirche
Im Rahmen der Fête de la Musique lädt die Meininger Stadtkirche am Sonnabend, dem 21. Juni 2025, um 19 Uhr zu einem festlichen Konzert ein. Unter dem Titel „Barocke Klangpracht“ präsentiert der Kammermusikkreis Dortmund-Wellinghofen ein Programm mit Meisterwerken des Barock.
Das ambitionierte Laienorchester, bestehend aus einem erfahrenen Streicherensemble, bringt unter der Leitung von Kantor Ingomar Kury Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel und Antonio Vivaldi zu Gehör. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet ein klangvolles Erlebnis, das die Vielfalt und Ausdruckskraft barocker Musik eindrucksvoll zur Geltung bringt.
Der Kammermusikkreis Dortmund-Wellinghofen arbeitet eng mit der örtlichen Kantorei zusammen und gestaltet regelmäßig Orchesterkonzerte, die häufig mit Konzertreisen verbunden sind. Das Konzert in Meiningen ist Teil einer solchen Reise und Ausdruck lebendiger musikalischer Begegnung über regionale Grenzen hinweg.
Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende zur Unterstützung der Konzertreise gebeten.
Veranstaltungsort:
Stadtkirche Meiningen
Sonnabend, 21. Juni 2025
Beginn: 19:00 Uhr
Mitwirkende:
Kammermusikkreis Dortmund-Wellinghofen
Leitung: Kantor Ingomar Kury
Für Rückfragen: Sebastian Fuhrmann 0177 8045480 sebastian.fuhrmann@ekmd.de

11.06.2025
Benefizkonzert des Thüringer Ärzteorchesters in der Meininger Stadtkirche
Am Sonntag, den 15. Juni 2025, um 18:00 Uhr laden der Förderverein Meininger Stadtkirche und die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Meiningen zu einem besonderen Benefizkonzert in die Stadtkirche Meiningen ein. Das renommierte Thüringer Ärzteorchester wird unter der Leitung von Joan Pagès Valls ein vielseitiges Programm präsentieren, dessen Erlös dem Erhalt und der Pflege der historischen Stadtkirche zugutekommt.
Das Konzert beginnt mit der eindringlichen sinfonischen Dichtung „Finlandia“ von Jean Sibelius, einem Werk von großer emotionaler Tiefe und nationaler Bedeutung. Es folgt ein kammermusikalischer Höhepunkt: Zwei konzertante Stücke für Klarinette und Bassetthorn von Felix Mendelssohn Bartholdy. Hierbei können sich die Solisten Jan Doormann (Klarinette) und Junko Kada (Bassetthorn) mit ihrem außergewöhnlichen musikalischen Ausdruck präsentieren. Den krönenden Abschluss des Abends bildet die Suite Nr. 1 aus Georges Bizets „L'Arlésienne“, ein Meisterwerk voller anmutiger Melodien und brillanter Orchestrierung, das das Publikum in seinen Bann ziehen wird.
Das Thüringer Ärzteorchester, ein einzigartiger Klangkörper, der aus passionierten Musikern in medizinischen Berufen besteht, engagiert sich regelmäßig für wohltätige Zwecke und verspricht ein Konzerterlebnis auf höchstem Niveau.
Der Eintritt zu diesem Benefizkonzert ist frei. Am Ausgang wird jedoch herzlich um Spenden für den Förderverein Meininger Stadtkirche gebeten, um die wichtigen Aufgaben des Vereins bei der Erhaltung und Sanierung dieses bedeutsamen Bauwerks zu unterstützen.
Konzertdetails auf einen Blick:
- Was: Benefizkonzert mit dem Thüringer Ärzteorchester
- Wann: Sonntag, 15. Juni 2025, 18:00 Uhr

04.06.2025
Konfirmation unter dem Motto „Möge die Liebe mit euch sein'
Meiningen – In einem festlichen Gottesdienst wurden am Sonntag 19 Jugendliche in der Meininger Stadtkirche konfirmiert. Unter dem Motto „Möge die Liebe mit euch sein“ bekannte sich die Konfirmandengruppe zum christlichen Glauben und wurde feierlich gesegnet.
Pfarrer Aaron Laßmann-Rogge erinnerte in seiner Predigt daran, dass Glauben mehr ist als Wissen – und dass Gottes Liebe alle menschlichen Maße übersteigt. Der biblische Predigttext aus dem Epheserbrief bildete dabei den roten Faden: „Ihr sollt die Liebe Christi begreifen – in ihrer Breite, Länge, Höhe und Tiefe.“ Persönliche Segensworte, Dank und Grüße von Familien und Gemeinde machten die Feier besonders. Die Junge Gemeinde brachte sich mit einem unterhaltsamen Konfirmanden-Quiz ein – ein letzter gemeinsamer Moment zwischen jüngerer und älterer Jugendgruppe.
Das Foto zeigt die Konfirmandinnen und Konfirmanden vor dem Altar der Stadtkirche:
Vordere Reihe (von links nach rechts):
Helene Grimm, Frieda Brandt, Marlene Goldau, Mirija Solf, Elisa Leubecher, Maja Hill, Helena Wagner, Joseline Richter
Mittlere Reihe (von links nach rechts):
Korbinian Reiß, Melanie Schubert, Marta Demange, Ben Wozniza, Johanna Köllner
Hintere Reihe (von links nach rechts):
Pfarrer Aaron Laßmann-Rogge, Julius Baumgart, Hugo Prüger, Erik Müller, Max Mohr, Franz Karbe, Magdalena Merz

30.05.2025
„Liszt-Mixtur“ – Orgelwerke und Transkriptionen in der Meininger Stadtkirche
Im Rahmen der Liszt-Biennale 2025 lädt die Meininger Stadtkirche zu einem besonderen Konzertabend ein: Unter dem Titel „Liszt-Mixtur“ erklingen ausgewählte Orgelwerke und Transkriptionen von Franz Liszt, interpretiert von Kantor Sebastian Fuhrmann.
Franz Liszt (1811–1886), gefeierter Klaviervirtuose und visionärer Komponist, prägte nicht nur die Klaviermusik des 19. Jahrhunderts, sondern hinterließ auch ein bedeutendes Erbe in der Orgelmusik. Seine Werke zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Klangsprache, technische Brillanz und emotionale Tiefe aus. Liszt verstand es meisterhaft, die klanglichen Möglichkeiten der Orgel auszuloten und ihr eine neue Ausdruckskraft zu verleihen.
Sebastian Fuhrmann, Kantor an der Meininger Stadtkirche, präsentiert an diesem Abend ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl originale Orgelwerke als auch Liszt’sche Bearbeitungen anderer Kompositionen umfasst. Die Zuhörer erwartet ein eindrucksvolles Klangpanorama, das die Vielseitigkeit und Innovationskraft Liszts eindrucksvoll zur Geltung bringt.
Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende zur Unterstützung der Kirchenmusik gebeten.
Veranstaltungsort:
Meininger Stadtkirche
Samstag, 7. Juni 2025
Beginn: 19:30 Uhr
Für Rückfragen: Sebastian Fuhrmann 0177 8045480 sebastian.fuhrmann@ekmd.de

30.05.2025
Einladung zur Sommerkirche 2025
Herzliche Einladung zur Sommerkirche!
Von Pfingsten bis Mitte August immer sonntags 19 Uhr in der Kirche "Zum Heiligen Kreuz" in Meiningen.

09.03.2025
Informationsabend zur Arbeit der Gemeindeleitung - in Vorbereitung zur Gemeindekirchenratswahl
Evangelische Kirchgemeinde wählt neue Gemeindeleitung
Am Freitag, den 14. März findet ein Informationsabend zu der Arbeit der Gemeindeleitung mit gemeinsamen Abendbrot ab 18 Uhr im Gemeindehaus Am Mittleren Rasen Nr.6 statt.
Hier werden die aktuellen Gemeinderäte Auskunft geben über die Aufgaben und den zeitlichen Aufwand die mit diesem Amt verbunden sind.
Am Sonntag, den 28.September 2025 wird dann die Evangelische Kirchgemeinde ihren neuer Gemeindekirchenrat für die nächsten 6 Jahre wählen.
Die amtierende Gemeindeleitung hat die Zahl der zu wählenden Personen entsprechend der Mitgliederzahl der Kirchgemeinde (2963 Mitglieder) auf 6 festgelegt.
Bitte überlegen Sie ob Sie persönlich für die Wahl kandidieren und sprechen Sie Personen an, die Sie sich in der Leitung unserer Gemeinde wünschen.
Kandidatenvorschläge nimmt jederzeit im Gemeindebüro Frau Kerstin Klimmt (03693 840 920) entgegen.
07.03.2025
'Kaiser'-Markus-Passion in der Meininger Stadtkirche – Kartenvorverkauf hat begonnen
Am Sonntag, dem 30. März 2025, um 17 Uhr, erklingt in der Meininger Stadtkirche die "Kaiser"-Markus-Passion, ein Werk, das Johann Sebastian Bach (1685-1750) aus dem Hamburger Raum nach Mitteldeutschland brachte und in drei verschiedenen Fassungen aufführte.
Die Urheberschaft der Passion ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Lange Zeit wurde sie Reinhard Keiser (1674-1739) zugeschrieben, heute gilt sein Vater Gottfried Keiser (1667-1714) als wahrscheinlicherer Komponist.
Der Meininger Kammerchor, Vokalsolisten und das Telemannische Collegium Michaelstein musizieren unter der Leitung von Kantor Sebastian Fuhrmann die Fassung von 1747, in der Bach zusätzlich Arien aus Georg Friedrich Händels (1685-1759) "Brockes-Passion" einfügte und so ein eindrückliches Passions-Pasticcio schuf. Karten für die "Kaiser"-Markus-Passion sind im Vorverkauf unter www.mkgd.de und in allen Südthüringer Touristinformationen erhältlich.
Mitwirkende:
Anna Kellnhofer (Sopran)
Katrin Edelmann (Alt)
Tobias Glagau (Tenor)
Daniel Blumenschein (Bass)
Meininger Kammerchor
Telemannisches Collegium Michaelstein
Leitung: Kantor Sebastian Fuhrmann
Karten:
www.mkgd.de
Südthüringer Touristinformationen
Tickethotline: 03681 707165
Für Rückfragen: Sebastian Fuhrmann 0177 8045480 sebastian.fuhrmann@ekmd.de

27.02.2025
7 Wochen ohne Panik - Gemeindeabende in der Fastenzeit
Herzliche Einladung zu den Gemeindeabenden in der Fastenzeit!
7 Wochen ohne Panik - Luft holen!
Immer am Dienstag ab 20 Uhr im Drosselweg 2 in Meiningen bei Familie Opitz.
Dies ist eine Veranstaltung der evangelisch lutherischen Kirche von Meiningen.
Termine:
11.03.
18.03.
25.03.
01.04.
08.04.
15.04.
Die älteren Veröffentlichungen finden Sie in unserem Archiv.
Konzertreihe "Musik-Welt-Kirche"
und Meininger Orgelsommer
Katholische Gemeinde "St. Marien"
Mauergasse 22a
98617 Meiningen
Gemeindebüro:
Tel: 03693 465960
Mo, Di, Do : | 8 - 12 Uhr |
Mi : | 8 - 12 Uhr 14 - 16 Uhr |
Fr : | 8 - 10 Uhr |
Kirche:
Unsere Kirche ist täglich zum Gebet und zur Besichtigung geöffnet.
» mehr Kontaktdaten
» Gottesdienstzeiten
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten)
Bella-Aul-Str. 5
(ehemals Kasernenstr.)
98617 Meiningen
Gemeindeleitung:
Tel: 01577 5728 993
mehr Kontaktdaten
Gottesdienstzeiten
Bildergalerie
Landeskirchliche Gemeinschaft Meiningen
Schöne Aussicht 5
98617 Meiningen
Gemeindeleitung:
Tel: 0171 3537178
mehr Kontaktdaten
Gottesdienstzeiten