Kirchliche Anlässe
Bestattung
Bestattung in der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Meiningen
Der Tod eines geliebten Menschen gehört zu den schmerzlichsten Erfahrungen. In dieser Situation ist es gut, nicht allein zu bleiben. Unsere Pfarrerinnen und Pfarrer begleiten Sterbende und stehen Angehörigen nach dem Tod eines Menschen mit Seelsorge und Zuspruch zur Seite.
Wenn jemand verstorben ist, kann eine Aussegnung stattfinden: mit Gebet, Worten aus der Bibel und dem Segen wird der oder die Verstorbene Gott anvertraut. Diese Aussegnung kann am Sterbebett, im Krankenhaus oder im Bestattungshaus erfolgen. Angehörige und nahe Freunde können dabei anwesend sein und Abschied nehmen.
Die kirchliche Bestattung knüpft an die lange Tradition der christlichen Gemeinde an, ihre Toten zur letzten Ruhe zu geleiten. Sie ist Ausdruck von Liebe und Achtung gegenüber dem Verstorbenen. Gemeinsam mit Familie, Freunden und Nachbarn kommen wir zusammen, um Abschied zu nehmen, das Leben des Menschen dankbar zu erinnern – und uns von Gottes Wort und Trost tragen zu lassen. Jesus spricht: „Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt.“ (Johannes 11,25)
Wenn ein Trauerfall eintritt, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt zum Gemeindebüro auf. Gemeinsam mit Ihnen und dem Bestattungsinstitut wird dann der Ablauf der Bestattung abgestimmt.
Bitte beachten Sie:
- Ein Arzt oder eine Ärztin muss zunächst den Totenschein ausstellen.
- Der oder die Verstorbene muss nicht sofort abgeholt werden. Nach Thüringer Bestattungsgesetz ist dafür ausreichend Zeit, sodass ein würdiger Abschied im häuslichen Umfeld möglich ist.
- Mit der Friedhofsverwaltung klären Sie die Grabart und den Ort, an dem künftig Erinnern und Gedenken möglich sind.
- Das Bestattungsinstitut unterstützt Sie bei allen organisatorischen Fragen (z. B. Todesanzeige).
Grundsätzlich können in unserer Gemeinde auch Menschen bestattet werden, die nicht Kirchenmitglieder waren, wenn ihre Angehörigen es wünschen und damit eine Verbindung zur Kirche besteht.
Die kirchliche Bestattung ist nicht nur ein Abschied, sondern auch ein Zeichen der Hoffnung: Im Glauben an die Auferstehung vertrauen wir darauf, dass das Leben bei Gott nicht endet.
Darüber hinaus laden wir alle Trauernden jedes Jahr am Totensonntag zu einem besonderen Gottesdienst ein. In diesem Gottesdienst werden die Verstorbenen des zurückliegenden Jahres noch einmal namentlich genannt und in Fürbitte und Erinnerung vor Gott gebracht. Dieser Tag ist für viele Angehörige ein tröstlicher Moment, gemeinsam mit anderen zu gedenken, zu erinnern und neue Hoffnung zu schöpfen.
Für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf die Bilder!
| So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| 01 2 | 02 3 | 03 2 | 04 4 | |||
| 05 8 | 06 8 | 07 2 | 08 1 | 09 2 | 10 3 | 11 2 | 
| 12 9 | 13 9 | 14 2 | 15 2 | 16 2 | 17 3 | 18 2 | 
| 19 7 | 20 7 | 21 2 | 22 1 | 23 2 | 24 2 | 25 3 | 
| 26 7 | 27 7 | 28 2 | 29 6 | 30 3 | 31 4 | 
Konzertreihe "Musik-Welt-Kirche"
und Meininger Orgelsommer
Katholische Gemeinde "St. Marien"
 Mauergasse 22a
 98617 Meiningen
Gemeindebüro:
 Tel: 03693 465960
| Mo, Di, Do : | 8 - 12 Uhr | 
| Mi : | 8 - 12 Uhr 14 - 16 Uhr | 
| Fr : | 8 - 10 Uhr | 
Kirche:
 Unsere Kirche ist täglich zum Gebet und zur Besichtigung geöffnet.
» mehr Kontaktdaten
 » Gottesdienstzeiten

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten)
 Bella-Aul-Str. 5
 (ehemals Kasernenstr.)
 98617 Meiningen
Gemeindeleitung:
 Tel: 01577 5728 993
mehr Kontaktdaten
 Gottesdienstzeiten
 Bildergalerie

Landeskirchliche Gemeinschaft Meiningen
 Schöne Aussicht 5
 98617 Meiningen
Gemeindeleitung:
 Tel: 0171 3537178
mehr Kontaktdaten
 Gottesdienstzeiten






 
  
 
